Demokratie leben
Es gibt vielfältige Möglichkeiten für alle Schülerinnen und Schüler sich an den demokratischen Prozessen der KTO bzw. der Berliner Schule zu beteiligen und zu engagieren:
im Klassenrat
in den Jahrgangssprechersitzungen
in den Arbeitskreisen
im Schüler_innenrat
in der GSV
im Bezirksschülerausschuss
in den Landesgremien
Anleitung und Unterstützung finden vor allem die 7. und 8. Klässler bei den FSJlern an der Schule, den pädagogischen Mitarbeiterinnen und natürlich bei ihren Lehrern. Mit zunehmenden Alter übernehmen Schülerinnen und Schüler mehr Verantwortung und gestalten ihre Arbeitsprozesse selbständig.