
Talentetag 2023
Wir laden alle zu unserem diesjährigen Talentetag ein. Viele Solist*innen, unsere Bands und so einige Überraschungen versprechen ein sehr abwechslungsreiches Programm. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Wir…
Wir laden alle zu unserem diesjährigen Talentetag ein. Viele Solist*innen, unsere Bands und so einige Überraschungen versprechen ein sehr abwechslungsreiches Programm. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Wir…
Der Tag der offenen Tür, an dem interessierte Schüler*innen des Jahrgangs 6 mit Ihren Eltern sowie des Jahrgangs 10 (zukünftiger Jahrgang 11) unsere Schule besuchen können, findet am 07.01.23 statt.…
Vom 03. bis 06.07.23 findet unsere Projektwoche statt. Die Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis 9 sowie 11-13 arbeiten zum Teil in jahrgangsübergreifenden Projekten zum Thema "Wir sind nicht Zukunft-wir…
Vom 03.01. bis zum 16.01.23 sind die Schüler*innen des Jahrgangs 10 im Betriebspraktikum und sammeln in ganz unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen in Bezug auf die Berufswahl.
Am Freitag, den 09.12.22 findet der Tag NW zum 17-ten Mal an unserer Schule statt. Die Schüler*innen der Sekundarstufe II nehmen an Vorträgen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen teil und erhalten…
In der Woche vom 14.11. bis zum 18.11. fand an unserer Schule ein Erasmustreffen des Projektes "Fake news" statt. Wir arbeiten in diesem Projekt mit Schulen aus Italien, Rumänien und Deutschland…
In der Woche vor und nach den Herbstferien besuchten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs verschiedene Innungen und informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten in Handwerksberufen.
Im Rahmen einer Schulpartnerschaft waren Schüler*innen und Lehrkräfte vom 12.10. bis 20.10.22 in Ruli (Ruanda) und hatten dort eine ereignisreiche, tolle Zeit.
Am 06.09.22 wurde unserer Schule das Qualitätssiege "Exzellente berufliche Orientierung" verliehen. Anwesend waren Herr Olschewski als Fachbereichsleiter WAT, Herr Kunert als Qualitätsbeauftragter und…
Am 07.09. fand im Mehrzweckraum ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Varga statt. Er berichtete dem Jahrgang 10 von seinen Erfahrungen und Erlebnissen aus der Nachkriegszeit.